Was du für ein #Arveträumli brauchst:
➔ ca. 15-20g
Arvenspäne
➔ 20 x 40 cm
Baumwollflanell
➔ ca. 17 cm
Baumwollkordel 4 mm
alles zusammen? Lass uns beginnen ...
Schritt 1:

Bereite die Schnitte wie auf dem Bild vor. So hast du eine gute Übersicht und alle Stücke sind schnell zur Hand. Bei unserem
#Arveträumli verwenden wir Baumwollflanell.
❶ ausgeschnittene Form (Stern / Herz / Tannenbaum)
❷ Arvenspäne
❸ 2 Stücke Baumwollflanell ca. 20 x 20 cm
❹ ca. 17 cm Baumwollkordel 4 mm
Hinweis:
Wir verwenden eine 80er Universalnadel / 2,5er Stichlänge
Schritt 2:

Lege die ausgeschnittene Form ❶ auf das Stoffstück ❸ und zeichne mit einem geeigneten Stift die Kontur direkt auf den Stoff.
Schritt 3:

Lege beide Stofftücke ❸ aufeinander. Nimm das Kordelstück ❹, lege eine Schlaufe zwischen die Stoffstücke und fixiere die Kordel mit einer Nadel.
Fixiere nun beide Stoffstücke ❸ mit Stecknadeln. Nähe mit einem einfachen Stich auf der gezeichneten Form die beiden Stoffstücke sowie die Kordel zusammen.
Wichtig!
Beachte am unteren Ende die Wendeöffnung. Lass diese offen.
Schritt 4:

Schneide mit der Zackenschere entlang der Naht die Form aus. Lass etwa 5 mm Abstand zur Naht (Bild links).
Schneide mit der Stoffschere jeweils in die Ecken einen feinen Schnitt. Achte dass du nicht in die Naht schneidest (Bild rechts).
Schritt 5:

Wende die Form durch die Wendeöffnung und drücke die Ecken sauber nach aussen.
Verwende dazu ein Falzbeil oder einen Stift.
Schritt 6:

Nimm die Arvenspäne und stopfe nun deine genähte Form nach belieben.
Wenn du eine mögliche Sauerei verhindern möchtest, mach diesen Schritt in einem grossen Behälter.
Schritt 7:

Lege die Schnittkanten der Wendeöffnung ein wenig nach innen und schliesse die Wendeöffnung mit Klammern oder Nadeln zusammen.
Mit einem engen Matratzenstich nähst du jetzt die Wendeöffnung zu.
Mit einem Fusselroller lassen sich allfällige Späne noch von der Form entfernen.
FINITO:
WOW - Du hast es geschafft!
GRATULIERE!
Das
#Arveträumli ist nun für den Gebrauch oder zum Verschenken bereit.
Kennst du unsere anderen DiY Projekte? Versuch dich doch an einem anderen Nähprojekt.
zurück zur Übersicht
Lass dich inspirieren ...